TC Bredeney 

Responsive Image

Vereinsinfos

Nach der Deutschen Meisterschaft der Damen feierte der TC Bredeney im Jahr 2021 mit dem Aufstieg der Herren einen weiteren Triumph. Dies ist ein Zeichen für die kontinuierliche und zielgerichtete Aufbauarbeit des Vorsitzenden Michael Marhofer, des Sportmanagers Torsten Rekasch und des gesamten Organisationsstabs.

Im Mai 2014 schaffte das Herren-Team den Sprung in die 1. Verbandsliga. Nach den verpassten Aufstiegen in die Niederrheinliga und 2019 in die 2. Bundesliga gelang nach nur sieben Jahren am 8. August 2021 durch den 5:4-Erfolg gegen den TP HerzensSACHE Versmold der Aufstieg in die Bundesliga.

Der Kader

Verarbeitung...

Aktuelle News

Rochusclub baut Tabellenführung aus

Am Sonntag, 31.07.2022, empfing der Rochusclub Düsseldorf den Tabellendritten TC Bredeny vor 4500 Zuschauern auf der Anlage am Rolander Weg. Die Entscheidung der Spitzenpartie fiel erst in den Doppeln.

Am Sonntag empfing der Rochusclub Düsseldorf den Tabellendritten TC Bredeny vor 4500 Zuschauern auf der Anlage am Rolander Weg. Die Entscheidung der Spitzenpartie fiel erst in den Doppeln.

Nach den Einzeln konnte das Düsseldorfer Quartett Jaume Munar, Roberto Carballes Baena, Pablo Andujar und Daniel Elahi Galan nur einen 2:2 Zwischenstand gegen stark aufspielende Essener erreichen.

Düsseldorf trat wieder mit seinem bestmöglichen Team an und ging nach der 1. Einzelrunde schnell mit 2:0 in Führung. Dabei gewannen Roberto Carballes Baena 6:2 und 6:4 und Daniel Elahi Galan 6:3 und 6:4 ihre Partien souverän in zwei Sätzen. In der 2. Einzelrunde musste sich Jaume Munar dem Essener Mats Moraing deutlich mit 3:6 und 2:6 geschlagen geben. Einen langen Kampf bot der Rochusclub „Playing Captain“ Pablo Andujar dem Essener Tobias Kamke. Am Ende unterlag Andujar unglücklich im Matchtiebreak 5:7, 6:3 und 8:10.

Doppel müssen die Entscheidung bringen

Hier kämpften sich die Düsseldorfer im 1. Doppel Jaume Muar/ Roberto Carballes Baena gegen die Bredeneyer Mats Moraing/ Lukas Miedler und mit 7:6 und 2:6 und 10:7 zu Sieg.  Im 2. Doppel behielten Pablo Andujar/Sander Arends die Oberhand und konnten in zwei Sätzen 7:6 und 6:2 den letztendlich verdienten 4:2 Sieg für die Düsseldorfer erringen.