Struff und Otte starten für Bredeney, Altmaier spielt für Großhesselohe

Am 9. Juli fällt der Startschuss für die 1. Tennis-Bundesliga, die beim Blick auf die jüngst veröffentlichte Meldeliste spannende Personalien bereithält. 

Am 9. Juli fällt der Startschuss für die 1. Tennis-Bundesliga, die beim Blick auf die jüngst veröffentlichte Meldeliste spannende Personalien bereithält. Insbesondere der TC Bredeney konnte sich mit vielen namenhaften deutschen Spielern verstärken. 

Mit Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Maximilian Marterer, Tim Pütz und Philipp Kohlschreiber konnte der TC Bredeney zur neuen Saison gleich fünf aktuelle oder ehemalige Davis Cup-Spieler verpflichten.  Hinzukommen mit Oscar Otte an Platz der 1 Meldeliste, Mats Moraing, Rudolf Moelleker, Henri Squire, Julian Lenz, Tobias Kamke, Yannick Maden und Tom Gentzsch noch viele weitere deutsche Spieler im Kader des letztjährigen Tabellendritten. Mit den zahlreichen Neuverpflichtungen untermauert Bredeney seine Ambitionen auf den Meistertitel in diesem Jahr.

Der TC Großhesselohe greift im Rennen um die Meisterschaft der 1. Bundesliga erneut mit einer Mischung aus deutschen sowie internationalen Top-100-Weltklassespielern an. Der Vizemeister konnte zur neuen Saison Daniel Altmaier vom Konkurrenten Badwerk Gladbacher HTC verpflichten. An der Spitze der Meldeliste laufen für den TCG die beiden Argentinier Francis Cerundolo (ATP 31) und Frederico Coria (ATP 67) auf.   

Auch der Gladbacher HTC passt sein Team zur neuen Saison deutlich an:  sechs neue Spieler ersetzen sechs Abgänge. Der Abgang von Altmaier soll unter anderem durch Neuzugang Jaume Munar aufgefangen werden. Munar gilt als exzellenter Sandplatzspieler und belegt aktuell Rang 58 in der Weltrangliste. Der 25-jährige kommt vom amtierenden deutschen Meister Rochusclub Düsseldorf, die ihr Team aus personellen und wirtschaftlichen Gründen aus der höchsten deutschen Spielklasse zurückgezogen haben.

Der TC BW Neuss startet erneut mit seinem Topspieler Botic van de Zandschulp in die Saison. Der Niederländer kam bereits im Winter 2016 zu Blau-Weiss kam und steht mittlerweile auf Platz 33 der Weltrangliste. Wie oft er für Neuss zum Einsatz kommen wird, ist ungewiss. Hinzukommen mit Geoffrey Blancaneaux und Franco Agamenone die Grundpfeiler der Mannschaft. Verstärken konnten sich die Neusser unter anderem mit dem italienischen Talent Matteo Arnaldi. Der 22-Jährige hat sich in der Weltrangliste innerhalb kürzester Zeit von einem Platz um die 250 auf 116 verbessert.

Auch bei den beiden Aufsteigern Tennispark Bärchen Versmold und FTC Palmengarten stehen die Kader fest. Zu den Weltklasse-Neuzugängen bei Versmold zählt mit dem Franzosen Ugo Humbert, ein ehemaliger Sieger des ATP-Turniers in Halle. Palmengarten wird von dem Schweden Mikael Ymer an der Spitze der Meldeliste in die erste Bundesligasaison geführt.

Die vollständigen Mannschaftsmeldungen aller Tennis-Bundesligen sowie weitere Informationen gibt es auf der Bundesliga-Plattform des Deutschen Tennis Bundes.

Responsive Image

Jubiläum: 50 Jahre Tennis-Bundesliga

Die Tennis-Bundesliga geht 2022 in ihre 50. Saison. Zum Jubliäumsjahr haben wir Zahlen, Daten, Fakten und Rekorde zusammengestellt.

weiterlesen
Responsive Image

Livestream der Tennis-Bundesliga

Tennis-Fans können das Highlight-Event auch in diesem Jahr wieder auf zu Hause oder unterwegs live auf TennisChannel verfolgen.
zum Tennis Channel
Responsive Image

Livescores der Tennis-Bundesliga

Verfolge alle Spiele der Tennis-Point Bundesliga im Livescore und bleibe informiert über die Ergebnisse deines Lieblingsclubs.

zu den Livescores